Kernpaketverfahren
Bei Kernpaketverfahren und Stapelgusss wird die gesamte Geometrie durch Sandkerne abgebildet. Die einzelnen Kerne werden dabei zu einem Paket bzw. Stapel zusammengesetzt, deren Handling professionell von Küttner geleistet wird.
Dazu übernimmt die Küttner-Anlage vollautomatisch das Hinterfüllen mit Sand zum Stabilisieren der Pakete, außerdem das Vergießen und anschließende Kühlen. Nach dem Kühlen wird der Hinterfüllsand separat entfernt. Trennrinnen, die speziell dafür konzipiert wurden, packen den Guss aus und zerkleinern die Kernsandknollen vor. Die anschließende Sandregenerierung zerkleinert, klassifiziert und kühlt den Sand, bevor dieser in den Prozesskreislauf zurückgegeben wird. Das Gussteilhandling erfolgt klassisch über einen massenkompensierten Gusskühler und Leserinnen von Küttner Schwingtechnik.
Besondere Merkmale
- Kernpaket-/Kernstapelhandling
- Automatisches Vergießen und Kühlen
- Gusssandtrennung
- Sandregenerierung
- Gusskühlung
Services
- Angebotserstellung gemäß definierter Ausschreibung
- Konzeptionsentwicklung als Owners Engineer
- Integration in vorhandene Betriebsstrukturen
- Lieferung schlüsselfertiger Lösungen
Die Stärken von Küttner

EPC-Contracting
Ob Sie eine neue Produktionsanlage planen oder Ihre vorhandene Ausrüstung modernisieren möchten: E…
weiterlesen
Engineering
Als Grundlage einer guten Planung steht die Klärung der Fakten und Randbedingungen. Hierzu gehört …
weiterlesen
Elektrik und Automation
Neue Produktionsverfahren und flexible Prozesstechnik stellen immer höhere Anforderungen an die Ele…
weiterlesen