
Induktionsofen
Intelligente Schmelzbetriebe durch Integration von Ausrüstungen und Daten
In Ergänzung zu dem in großer Menge erschmolzenen Basiseisen aus Kupolofenanlagen stellen Seriengießer spezielle Eisensorten in Induktionsofenanlagen her. Küttner kennt sich mit den Vor- und Nachteilen der heute verfügbaren Induktionsöfen aus und weiß als Anlagenbauer, worauf bei einem Schmelzbetrieb für eine hohe Gesamteffektivität von den Rohstoffen bis zum Gießen geachtet werden muss.
Besondere Merkmale
Küttner bietet komplette Lösungen für Induktionsofen-Anlagen
- Vollautomatische Gattierungsanlagen für Schrott, Kreislauf und Roheisen
- Dosierungsanlagen für Aufkohlungsmittel, Zuschläge und Ferro-Legierungen
- Rückkühlanlagen für Ofenmantel, Trafo und Umrichter
- Ofenentstaubungen und Prozessgasreinigung
- Einhaltung der Grenzwerte für Staub- und Lärmemission
- Industrial Information Management mit
- Material- und Lagerverwaltung sowie Rezeptdaten
- Berechnung von Zuschlägen und Feindosierung von Legierungen
- Kostenverfolgung
- Integriertes statistischer Auswertung
- Protokollen zur Qualitätssicherung
Services
- Planung kompletter Schmelzbetriebe
- Realisierung als Semi-Turnkey-Projekt
Unsere Partner
Giessereitechnik
Kuttner do Brasil
Referenzen
Die Stärken von Küttner

Innovationsstärke
Wir stellen hohe Ansprüche zuerst an uns selbst, denn nur so bleiben wir in der Lage, Ihre Ansprüc…
weiterlesen
Elektrik und Automation
Neue Produktionsverfahren und flexible Prozesstechnik stellen immer höhere Anforderungen an die Ele…
weiterlesen
Digital Operations
Die vierte industrielle Revolution ist Realität. Reale und virtuelle Welt rücken zusammen und die …
weiterlesen