Formanlagen
Bewährtes Formverfahren für anspruchsvollen Guss
Die Küttner Savelli Formanlagen arbeiten nach dem besonders effektiven FormImpress® Verfahren und können Formen für eine Vielzahl unterschiedlicher Gussstücke mit hervorragenden Formeigenschaften herstellen.
Beim FormImpress®-Verfahren wird mit kurzen Hüben von der Modellseite in zwei Schritten gegen das Vielstempelpresshaupt verdichtet. Dieses Konzept ermöglicht kurze Taktzeiten und hohe Produktionsleistungen. Für Linien mit 150 oder 300 Formen/Stunde werden auch die Geräte und die Peripherie entsprechend ausgestattet.
Besondere Merkmale
Wesentliche Merkmale des FormImpress Verfahrens:
- Ideale Formfestigkeit
- Höhere Formstoffhärten auf der Modellseite
- Hervorragende Gasdurchlässigkeit
- Perfekte Abbildung aller Modelldetails
- Nachbearbeitung ist kaum noch erforderlich
- Geräuscharme Formherstellung
- Energieeinsparung gegenüber herkömmlichen Verfahren von 20–30 %
Services
- Lieferung von Einzelmaschinen und kompletten Formanlagen
- Hydraulisch oder elektromechanische Schübe
- Modernisierung bestehender Formanlagen
- Ersatzteile und Service
Unsere Partner
Die Formanlagentechnik mit dem FORMImpress-Verfahren wurde in Brescia bei Savelli entwickelt. Savelli ist seit 2018 Teil der Küttner Gruppe und nutzt das Gießerei-Vertriebsnetz. In großen Projekten arbeiten die Fachabteilungen gemeinsam.
Automation
Küttner Automation GmbH

Schwingtechnik
IFE Aufbereitungstechnik GmbH

Grünsand-Formtechnik
Savelli Technologies S.r.l.
Referenzen
Die Stärken von Küttner

Digital Operations
Die vierte industrielle Revolution ist Realität. Reale und virtuelle Welt rücken zusammen und die …
weiterlesen
Innovationsstärke
Wir stellen hohe Ansprüche zuerst an uns selbst, denn nur so bleiben wir in der Lage, Ihre Ansprüc…
weiterlesen
Elektrik und Automation
Neue Produktionsverfahren und flexible Prozesstechnik stellen immer höhere Anforderungen an die Ele…
weiterlesen